Bleibe informiert
Mit dem Newsletter bekommst du aktuelle Informationen zu unseren Projekten.
Lerne Akute Belastungsreaktionen (ABR) und Posttraumatische Belastungsstörungen (PTBS) zu erkennen und die Betroffenen zu begleiten.
															Der Einführungskurs «Traumatisierte Menschen begleiten» richtet sich an Menschen jeden Alters, jeder Kultur und Sprache, die ihre Heimat verlassen mussten oder die Menschen in einer solchen Situation begleiten. Die Teilnehmer lernen die Grundlagen, wie Trauma entsteht und wie sie betroffene Menschen begleiten können. Vermittelt werden aktuelle und anerkannte Interventionsmethoden, welche die Teilnehmenden in der Bewältigung ihrer eigenen Erfahrungen unterstützen, und sie befähigen, anderen dabei zu helfen.
Datum & Zeit: Im Jahr 2026 wird ein Grundkurs stattfinden. Datum und Zeit werden noch bekannt gegeben.
Sprachen: Deutsch, Ukrainisch, (andere Sprachen sind in Planung)
Dozent: Dominik P. MTh PEERS, zertifizierter Traumaspezialist
Ort: wird noch bekannt gegeben
Kosten: CHF 390   Вартість для Українців зі статусом захисту S – 40
Personen mit geringen finanziellen Mitteln dürfen sich bei Nicole Wirth melden und wir werden eine Lösung finden.
Wie kann meine Kirche eine Schulung anbieten zum Thema Traumatisierte Menschen begleiten.
In unserer Gesellschaft leben traumatisierte Menschen. Besonders unter geflüchteten Menschen hat es überdurchschnittlich viele betroffene Personen. Als Kirchen stehen wir vor einer Herausforderung: Wie können wir diesen Menschen helfen? Ohne Fach wissen sind wir überfordert. Dazu kommt die Herausforderung mit der Sprachbarriere.
Die Schulung Traumatisierte Menschen begleiten von Formation 21C vermittelt das notwendige Grundwissen. Mit dieser Ausbildung kann traumatisierten Menschen so weit geholfen werden, dass sie ein möglichst normales Leben führen können. Die Ausbildung wird übersetzt. Dies ermöglicht auch geflüchteten Menschen eine Schulung, so dass sie anschliessend ihren Landsleuten zu Seite stehen können.
Der Grundkurs findet an sechs Tagen verteilt über zwei Monaten statt. Zwischen den Schulungen wird das Gelernte in der Praxis angewendet. Teilnehmenden haben die Möglichkeit mit ihren Erfahrungen und Fragen zurück in den Unterricht zu kommen. Die Schulung eignet sich insbesondere auch für Menschen aus anderen Kulturen. Formation 21C hat Erfahrung mit Deutsch, Englisch, Ukrainisch, Russisch und Farsi. Weitere Sprachen sind in Vorbereitung.
Absolventen bekommen ein Zertifikat, das ihre Leistung ausweist. Zudem bekommen sie alle Kursunterlagen digital (Kursbeschreibung, Skript vom Referenten, Filmaufnahmen vom Kurs und falls möglich das Handbuch zum Kurs in ihrer Muttersprache). Ab solventen dürfen Menschen aus ihrem Umfeld einladen und mit diesen den Kurs wiederholen. Dieses Angebot bewährt sich insbesondere bei Menschen aus anderen Kulturen.
Schulungen (normalerweise am Samstag)
Die Schulungen finden jeweils am Samstag statt, oder nach Absprache an einem an
deren Wochentag. Die Tage verteilen sich über zwei bis drei Monate. 
1. Schulung: 1/2 Tag Unterricht 
2. Schulung: 1/2 Tag Unterricht  
3. Schulung: 2 Stunden, online Intervision 
4. Schulung: 1/2 Tag Unterricht 
5. Schulung: 2 Stunden, online Intervision 
6. Schulung: 1/2 Tag Unterricht inkl. Abschlussprüfung
Mit dem Newsletter bekommst du aktuelle Informationen zu unseren Projekten.