Kurse

Unsere Kurse werden von qualifizierten Fachleuten unterrichtet und von erfahrenen Mentoren begleitet.

Ort

Diverse Kurse können wir in deiner Region anbieten. Wir kommen zu dir, wenn du fünf Personen findest, die den Kurs mit dir zusammen belegen. Bei grossen Distanzen ist auch online-Ausbildung eine Option (Zoom Meetings).

Abschluss

Jeder Kurs kann mit einem Zertifikat abgeschlossen werden. Dazu müssen die Präsenzzeiten belegt, die Aufgaben ausführt und die Prüfung bestanden sein.

DMM Weiterbildung

Desciple Making Movement (DMM) ist eine mögliche Form, um Menschen mit Gott zu verbinden und sie in ihrer Nachfolge von Jesus Christus zu trainieren. DMM eignet sich gut für die Arbeit mit Menschen aus anderen Kulturen.
Dieser Weiterbildungstag führt in das Thema ein und vermittelt den Teilnehmern, wie sie die Prinzipien von DMM in ihrem Umfeld anwenden können. Gleichzeitig wird die Vernetzung von Menschen, die mit Migranten arbeiten, gefördert.
 
Referent: Beati Forster von Frontiers 
 
Datum: 05. September 2025
Zeit:  09:00 – 16:00 Uhr
Ort: Kloster Fahr bei Zürich
Kosten: Richtpreis für Spende: CHF 65.00 (inkl. Getränke und Essen)
Für Mitarbeiter von Formation 21C ist die Weiterbildung kostenfrei.
 
Anmeldung unter folgendem Link: https://forms.gle/P7A5Pj9HrYRZHVVD9

Traumatisierte Menschen begleiten

Trauma überwinden lernen

Deutsch, Englisch, Ukrainisch

Lerne Akute Belastungsreaktionen (ABR) und Posttraumatische Belastungsstörungen (PTBS) zu erkennen und die Betroffenen zu begleiten.

Sprachen: Deutsch, Englisch, Ukrainisch
Dozent: D. Portmann, MTh, zertifizierter Traumaspezialist

Partner: Pfingstgemeinde Auerehuus, Wädenswil

Idea Bericht: Noch bevor sie Deutsch lernen

Einführung in die Ausbildung bei Formation 21C

Deutsch, Englisch, Farsi, Ukrainisch

Einblick in die Ausbildung bei Formation 21C. Vision, Ausbildungsziel, Ausbildungskonzept und Methodik, Prüfungsformen, Praktische Anwendung, Zertifikate.

Präsenzzeit: 1 Abend (nach Absprache)
Umfang: 2 Lektionen
Kosten*: CHF 5.-

Kleingruppen leiten

Deutsch, Englisch, Russisch, Arabisch

Kleingruppen in einer Sprachgruppe starten und leiten, zum Beispiel eine Selbsthilfegruppe. Vision, Methodik, Teamaufbau, Leitung, Leiter fördern, Sitzungskultur, Organisation, Finanzen, Werbung. Unter Berücksichtigung des kulturellen Hintergrundes. In Gruppenarbeit wird ein Konzept erarbeitet und umgesetzt.

Präsenzzeit: 3 Abende
Umfang: 25 Lektionen (1 ECTS)
Kosten*: CHF 75.-

Ausbildung zur Begleitperson

In Bearbeitung. Weitere Informationen auf Anfrage.

Einführungskurs für interkulturelle Kursanbieter

Deutsch

Kursentwicklung und Umsetzung in anderen Kulturen/Sprachen. Ausbildungsangebot definieren, Lernmethodik, Prüfungswesen, Kommunikation mit Dozenten, Kursbeschreibung, Organisation, Vermarktung. Unter Berücksichtigung des kulturellen Hintergrundes. In Gruppenarbeit wird ein Fallbeispiel ausgearbeitet und realisiert.

Präsenzzeit: 3 Abend3 (nach Absprache)
Umfang: 25 Lektionen
Kosten*: CHF 175.-

*Eine Spende im benannten Umfang deckt die Kosten. Menschen im Asylprozess können einen Anteil spenden.

Scroll to Top